Privacy Policy

Datenschutz

Einführung

Bei Aconel (Schweiz) AG wird der Datenschutz und die Datensicherheit grossgeschrieben. Ihre Daten werden bei uns streng vertraulich verwaltet. Aconel (Schweiz) AG schützt die Rechte der Site-Besucher und beachtet die schweizerischen gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz vom 19. Juni 1992. 
 
Bei der Benutzung der Website werden Sie um die Angabe bestimmter persönlicher Informationen und personenbezogenen Daten gebeten. Mit dieser Erklärung möchten wir Sie davon in Kenntnis setzen, wie Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet, geschützt werden und unter welchen Umständen personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben werden.
 
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich einverstanden mit der Bearbeitung der über Sie erhoben Daten, in der nachfolgend beschriebenen Weise und zu dem genannten Zweck.
 

Art und Nutzen der erfassten Informationen

Wir erfassen Ihre Daten, um unsere Leistungen für Sie laufend verbessern zu können. Hierbei beschränken wir uns auf die Erfassung von Daten, die benötigt werden, um jene Produkte und Leistungen bereitstellen und abrechnen zu können, die Sie bei Aconel (Schweiz) AG beziehen.
 
Die Daten können auch dazu verwendet werden, Ihnen verbesserte Leistungen und Anwendungen anzubieten und die Website an Ihre persönlichen Anforderungen anzupassen.
Zu diesen Daten gehören folgende Angaben:
• Angaben zu Ihrer Person (z.B. Login, Name, Adresse, Geburtsdatum, Internet-Adresse und Telefonnummer)
• Allgemeine Angaben (z.B. von Ihnen verwendete Sprache, Geschlecht, Alter, Interessen sowie Zeit und Dauer Ihrer Besuche auf der Website)
• Vertragsdaten (Vertragslaufzeit, Abonnements, Produkte und Dienste)
• Uns zugeschickte Anträge, Formulare und sonstige Mitteilungen
• Daten von Cookies von Aconel (Schweiz) AG
• Informationen von Agenturen, die z.B. zur Überprüfung Ihrer Identität oder Kreditwürdigkeit eingesetzt werden
• Personendaten und weitere Daten, welche die Kunden bei der Teilnahme an Gewinnspielen, Umfragen und dergleichen auf dem Aconel (Schweiz) AG Portal bekannt geben.
 
Die Angaben zu Ihrer Person, die wir bei Ihrer Registrierung erfassen, werden ausschliesslich von Aconel (Schweiz) AG oder Unternehmen der Aconel (Schweiz) AG Gruppe verwendet.
 

Verwendung Ihrer Daten

Aconel (Schweiz) AG verwendet Ihre Daten und Ihre Angaben für folgende Zwecke:

• Zustellung von abonnierten Services
• Zustellung von Marketinginformationen
• Abwickeln von Bestellungen und Erbringen von Dienstleistungen
• Erstellung von Berichten und Statistiken
 

Weitergabe von erfassten Informationen

Eine Weitergabe von Informationen an Dritte erfolgt mit Ausnahme der nachfolgenden Situationen nicht, es sei denn, wir haben Sie hiervon bei der Erfassung der Informationen bzw. bei der Registrierung in Kenntnis gesetzt und Sie haben zugestimmt.

Personenbezogene Daten unserer Kunden oder früheren Kunden werden ausschliesslich in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:
• Weitergabe zur Durchführung von durch Sie angeforderten Lieferungen oder Leistungen (z.B. beim Kauf von Produkten durch Sie)
• Weitergabe bei gerichtlicher Anordnung oder entsprechenden gesetzlichen Vorschriften
• Weitergabe zum Schutz vor Betrug oder sonstigen gesetzeswidrigen Handlungen oder zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Kunden, unserer Mitarbeiter oder unseres Eigentums oder zu anderen gesetzlichen Zwecken
• Weitergabe an Dritte entsprechend Ihrem Wunsch oder Ihrer Anweisung (z.B. Anforderung einer Lieferung oder Leistung eines Dritten)
 

Sicherheit, Abfrage und Änderung von erfassten Informationen

Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten durch die erforderlichen Sicherheitsmassnahmen. Hierbei prüfen wir die Sicherheitsmassnahmen laufend und ändern sie entsprechend, um mögliche Risiken einzudämmen und, um den Notwendigkeiten zur Verhinderung einer unbefugten Nutzung gerecht zu werden.
 

Informationen über die Nutzung unserer Site

Aufgrund Ihrer Daten sind wir in der Lage, Ihnen massgeschneiderte Angebote zu unterbreiten. Um unsere Site laufend verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können, müssen wir Daten über die Nutzung der Site, die am häufigsten aufgerufenen Bereiche der Site, Nutzungsdauer, durchschnittliche Nutzungszeiten und weitere Informationen erfassen.
Nutzungsdaten zu Marketingzwecken
Zu Zwecken des Marketings und der Optimierung werden auf dieser Web-Site Produkte und Dienstleistungen der Aconel (Schweiz) AG verwendet. Dabei werden Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Wo möglich und sinnvoll werden die Nutzungsprofile vollständig anonymisiert. Hierzu können Cookies (s. dazu auch unter „Cookies“) zum Einsatz kommen. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internet-Browser des Besuchers gespeichert werden und zur Wiedererkennung des Internet-Browsers dienen.
 
Die erhobenen Daten, die auch personenbezogene Daten beinhalten können, werden an Aconel (Schweiz) AG übermittelt oder direkt von Aconel (Schweiz) AG erhoben. Aconel (Schweiz) AG darf Informationen, die durch Besuche auf den Webseiten hinterlassen werden, nutzen um anonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Die dabei gewonnenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht benutzt, um den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und sie werden nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Soweit IP-Adressen erhoben werden, werden diese unverzüglich nach Erhebung durch Löschen des letzten Nummernblocks anonymisiert. Der Datenerhebung, -verarbeitung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.
 

Cookies

Um unsere Angebote bestmöglich auf die Bedürfnisse unserer Kunden auszurichten, setzt Aconel (Schweiz) AG sogenannte Cookies ein. Cookies sind Dateien, die von einem Webserver zu der Festplatte eines Besuchers übertragen werden. Sie helfen Ihnen im Internet effizienter zu surfen, indem Sie Ihre Entscheidungen beim Besuch einer Site speichern.
Hierbei ist für Sie wichtig, dass Kennwörter und/oder Kreditkartennummern von Cookies NIE gespeichert werden. Die meisten Browser sind so konfiguriert, dass sie zunächst mit Cookies arbeiten. Sie können aber die Einstellungen Ihres Browsers so ändern, dass er Cookies nicht annimmt oder Sie über Cookies informiert. Wenn Sie Cookies ausschalten, kann es aber für Sie beim Besuch von bestimmten Teilen unserer Site zu Problemen kommen. Dritte, wie z.B. Firmen, die auf unserer Site werben, können Cookies auf Ihre Festplatte übertragen. Das Senden von Werbe-Cookies durch den Server Dritter ist ein verbreitetes Verfahren im Netz, welches wir nicht kontrollieren können.
 
Des Weiteren setzen wir Google Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Auch Google Analytics verwendet Cookies. Die mittels Cookies erhobenen Informationen über die Benutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zu erstellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google erklärt, Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten in Verbindung bringen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
 
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; was jedoch wie Eingangs dieses Kapitels erwähnt, Nachteile in der Nutzung dieser Website haben kann.
 
Grundsätzlich empfiehlt es sich, sporadisch die angesammelten Cookies zu löschen. Wie das funktioniert, entnehmen Sie bitte den Hilfeseiten Ihres Browsers.
 

IP-Adresse

Eine IP (Internet Protocol) -Adresse ist eine Zahl, die Ihrem Rechner beim Surfen automatisch zugewiesen wird. Die Server, mit denen die Homepages verwaltet werden, können Ihren Rechner über diese Zahl erkennen. Wir können auf diese Weise feststellen, wie die Site von den verschiedenen IP-Adressen genutzt wird. Jedoch machen wir keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und den erfassten, personenbezogenen Daten.
 

Online-Werbung

Bei Werbe-Bannern, Buttons, Pop-Up-Fenstern oder ähnlichen Werbeeinblendungen auf unserer Site werden keine personenbezogenen Daten wie z.B. der Name, die Adresse, die Telefonnummer oder die E-Mail Adresse erfasst. Ausnahmen bilden Formate (Callback Button, Formulare etc.), die dazu dienen, mit Ihnen in direkten Kontakt zu treten.
 

Direkt-Marketing

Wir nutzen die Möglichkeiten der E-Mail und des Direkt-Marketings, um Sie über neue Produkte und Leistungen zu informieren und Ihnen neue Angebote (z.B. neue Leistungen oder Inhalte), die für Sie von Interesse sein könnten, vorzustellen. Hierdurch wollen wir auch Anreize schaffen, damit Sie Neuerungen auf unserer Site nutzen.

Wir lassen aber den Benutzern die Möglichkeit sich aus dieser Kommunikation auszuschliessen.
Alle Nutzer erhalten aber immer nutzungsrelevante Informationen zur Funktionalität (z.B. Produktverbesserungen, technische Änderungen, geplante Ausfallzeiten usw.) sowie zu kommerziellen (z.B. Veränderungen von bestehenden Produkten und Diensten, Veränderungen von Preisen) und rechtlichen Sachverhalten (z.B. Disclaimer).
Zudem bieten wir Ihnen einen Informationsdienst per SMS-Benachrichtigung an, für welchen Sie sich online anmelden können. Sie können sich jederzeit wieder aus dem SMS-Dienst abmelden, indem Sie eine entsprechende SMS an uns retournieren. Ihr Mobilfunkanbieter kann für die von Ihnen gesendete SMS eine Gebühr erheben, der Empfang unserer Kommunikation ist jedoch kostenlos.
 

Links zu Sites von Dritten

Bei einem Besuch auf unserer Site können Sie auf Internet-Seiten von Dritten weitergeleitet werden, auf die wir keinen Einfluss haben. Diese Links werden eingerichtet, um die Nutzung des Internets für Sie zu vereinfachen. Die Nutzung der Sites von Dritten erfolgt auf Ihre eigene Gefahr.
 

Sicherheit

Die Sicherheit von personenbezogenen Daten ist für Aconel (Schweiz) AG von grosser Bedeutung. Wir bemühen uns, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten mit den im Internet üblichen Massnahmen zu gewährleisten, können aber nicht garantieren, dass Daten nicht verloren gehen, missbraucht oder geändert werden.
Als Aconel (Schweiz) AG Kunde haben Sie Zugang zu Applikationen, die Sie lediglich über Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort aufrufen können. Ihr Kennwort wird bei der Übertragung über das Netz immer verschlüsselt. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort geheim zu halten.
Falls es für uns Gründe gibt anzunehmen, dass die Datensicherheit nicht gewährleistet ist oder ein Missbrauch vorliegt, werden wir gegebenenfalls Ihren Benutzernamen, Ihr Kennwort oder andere Codes ändern und Sie hiervon in Kenntnis setzen.
 

Zustimmung

Bei Nutzung unserer Website gehen wir davon aus, dass Sie diesen Disclaimer sorgfältig gelesen haben, ihm zustimmen und sich an die Netiquette-Regeln halten. Bitte beachten Sie, dass der Inhalt dieses Dokuments jederzeit durch Aconel (Schweiz) AG geändert werden kann.
Falls Sie dem jetzigen Inhalt dieser Erklärung oder zukünftigen Änderungen nicht zustimmen können, möchten wir Sie bitten, diese Site nicht mehr zu nutzen.
 

Gerichtsstand

Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus Rechtsverhältnissen mit Aconel (Schweiz) AG erfolgen am Sitz der Gesellschaft.
 
Herrenschwanden Februar 2019