Wissensdatenbank

Erstellen eines TCP Dumps zur Support-Analyse

Wenn vom Support TCPDumps angefordert werden, wird folgende Vorgehensweise empfohlen um einen aussagekräftigen Dump zu erstellen.

  • SSH Verbindung mit putty oder dem MAC-Terminal zur STARFACE herstellen (Rootkennwort der STARFACE wird benötigt)
  • Auf der Konsole folgenden Befehl eingeben:

nohup tcpdump udp -w dump.pcap -s0 -vv -C50M -Zroot &

  • Das vom Support geforderte oder selbst beschriebene Verhalten durch einen oder mehrere Testcalls reproduzieren
  • Alle Gesprächsdaten erfassen. Enthalten sein müssen alle betroffenen Rufnummern (Anrufer, Angerufener, ggfs. Weiterleitungsziel, etc.) sowie die exakte Uhrzeit des Testanrufes
  • TCPDump (dump.pcap) durch folgenden Befehl beenden (wichtig, da ansonsten mit der Zeit die Festplatte vollaufen kann!):

killall tcpdump

  • Per SFTP (z.B. WinSCP oder Filezilla) den Dump im /ROOT Ordner der STARFACE herunterladen und zusammen mit den Gesprächsdaten auswerten. Dazu parallel die Logfiles der Anlage per Webinterface senden falls die Analyse durch den Support erfolgt.
  • 1 Benutzer fanden dies hilfreich
War diese Antwort hilfreich?